Willkommen!

Der Verein für arbeitende Herdenschutzhunde in Deutschland ( VaH e.V. ) wurde von Nutztierhaltern aus mehreren Bundesländern mit verschiedensten Nutztieren gegründet.

Ziel des VaH e.V. ist die Haltung, Zucht und Ausbildung von an Weidetieren arbeitenden Herdenschutzhunden aller Rassen, sowie Schulungen (Vorträge, Seminare, Workshops ) für ihre Halter.

Wir stehen Ihnen zur Seite

Durch die Ausarbeitung von Prüfungsstandards zur
Arbeitstauglichkeit und Zucht unter Berücksichtigung
der Gesundheit und der besonderen Rassemerkmale
stehen wir Ihnen hilfreich zur Seite.

Vertretene HSH Rassen im Verein

Pyrenäenberghund, Maremmano Abruzzese, Kangal, Kaukasischer Owtscharka, Sarplaninac & Tornjak, Polski Owtscharkek Podhalanski, Südrussischer Owtscharka, Zentralasiatischer Owtscharka

Ihre Ansprechpartner

1. Vorsitzende
Sabine Koch
2. Vorsitzende
Nicole Benning
Öffentlichkeitsarbeit
Kerstin Czerwinski
Schriftführerin
Melanie Brost
Kassenwart
Melanie Brost

Aktuelles

  • Basisschulung arbeitende HSH

    Basissschulung "Herdenschutzhunde im Einsatz - Grundlage für die Arbeit in Weidetierherden". Am 19. Oktober 2019 in Iserlohn. Die Schulung dauert von 10 - 17 Uhr und im Anschluss findet eine Zertifizierung vereinseigener...
  • Grundlagen für die Arbeit in Weidetierherden

    Herdenschutzhunde im Einsatz - Grundlage für die Arbeit in Weidetierherden. Am 5. Oktober 2019 in Mittenaar. Die Schulung dauert von 10 - 17 Uhr und im Anschluss findet eine Zertifizierung vereinseigener Hunde...
  • Schäfer Holger Benning und seine Kangals

    Der Wolf ist zurück in Niedersachsen. Schäfer Holger Benning arbeitet deswegen mit Kangals. Er setzt sie als Herdenschutzhunde ein und züchtet sie mittlerweile auch. Ein Bericht im NDR Fernsehen Mein Nachmittag -...